Ersatzteile für Kraftfahrzeug-, Land-, Forst- und Gartentechnik
Fahrzeugteile und mehr im Halla-Hof
Gegründet wurde das Unternehmen im elterlichen Vierseitenhof des Eigentümers am 01.03.1992 mit einem Mitarbeiter. Im Wohngebäude wurde ein leerstehender Raum als Büro hergerichtet und im Parallelgebäude ein nicht mehr genutzter Milchviehstall in Eigeninitiative in jeder freien Stunde zum Lager umgebaut. Am 01.08.1992 fand die feierliche Einweihung mit Lieferanten und Kunden statt.
1993/94 wurden zwei neue Mitarbeiter eingestellt und die Büroräume incl. Kundenraum auf drei erweitert. 1995 erfolgte als weitere bauliche Maßnahme die Sanierung des Dachstuhles und die Erneuerung von 800 m² Dachfläche.
Im Jahre 2000 wurde durch Ronald Halla, seiner Mutter und seinem Bruder mit der Komplettsanierung von drei der vier Gebäude des Hofes begonnen. Es entstanden neben der Sanierung des Wohnhauses der Mutter, aus einer Scheune neuer Wohnraum für den Bruder und seiner Familie sowie in dem ehemaligen Milchviehstall völlig neue Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter der Firma Halla, denn das o. g. Lagergebäude wurde so umgebaut, dass die gesamte Geschäftstätigkeit „innen” unter einem Dach abgewickelt werden kann.
Die Bauarbeiten wurden bei laufendem Betrieb durchgeführt. In dieser Phase waren deshalb auch die Anforderungen an alle Mitarbeiter umso größer, welche aus diesem Chaos die richtigen Ersatzteile pünktlich zum entsprechenden Kunden lieferten. Auch der Außenbereich wurde komplett erneuert. So entstanden eine Be- und Entladezone, ein Parkplatz für Kunden und Personal sowie Grünanlagen. Der bestehende Dachboden bietet genug Platz, um mit entsprechenden baulichen Maßnahmen die Lagerkapazität zu erweitern bzw. andere erforderliche Räumlichkeiten zu schaffen. So entstanden aus ehemaligen Keller-, Futter- und Milchräumen sowie Heuboden ein großer Kundenraum, Personalräume, Büros für Buchhaltung, Auftragsbearbeitung und Geschäftsführung. Desweiteren Sanitärräume, Fitnessraum, Heizung, Nachtdepot und alles was sonst noch so nötig ist, um einen reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäftes zu gewährleisten (siehe Fotos). Der Fitnessraum musste 2006 einem weiteren Büroraum weichen. Seit dem 03.06.2002 befindet sich nunmehr die komplette Firma im sanierten Geschäftsgebäude. Dies war ein wichtiger Beitrag in der Region, neben der Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen auch die vorhandene alte Bausubstanz zu sanieren, zu nutzen und zu erhalten.
Im August 2002 wurde die Einweihung und das 10-jährige Betriebsjubiläum mit Kunden, Lieferanten, Freunden und Bekannten ausgiebig gefeiert. In den Jahren 2002 und 2003 fanden weitere zwei Mitarbeiter für den Vertrieb innen eine feste Anstellung.
2006/2007 ging es mit den Bauarbeiten weiter. Ein Teil des Dachgeschosses wurde zu Wohnraum umgebaut.
Es gab aber leider auch Schicksalsschläge. Im Oktober 2010 verstarb der Mitarbeiter, der von Gründung an in der Firma tätig war und zuletzt den EDV-Bereich betreute nach schwerer Krankheit. Es war ein großer Verlust für Alle. Genau so groß war auch das Loch, was er im Unternehmen hinterließ, denn ihn zu ersetzen war nicht einfach. Zu der Zeit ergab es sich aber, dass der ältere Sohn des Firmeninhabers, tätig als Kfz.-Mechatroniker, eine neue berufliche Herausforderung suchte und sich 2011 in den Aufgabenbereich EDV, Soft-und Hardwarebetreuung erfolgreich einarbeitete. So konnte diese Lücke wieder geschlossen werden. 2013 wurde wieder gebaut. Die Hoffläche im Ostteil des Firmengeländes wurde durch eine Carportanlage von 167qm erweitert. Die überdachte Fläche dient zur Unterstellung des Fuhrparks, zur Lagerung diverser Dinge wie Paletten, Leihbehälter, Altteile u.Ä., sowie die witterungsgeschützte Zwischenlagerung von größeren Wareneingängen.
2014/15 investierte man in ein neues Warenwirtschaftssystem mit Anbindung an einen Online-Shop und in neue Hardware wie Server, Drucker u.s.w. 2017 wurden Büro-Aufenthalts-und Kundenraum modernisiert und mit frischen Farben versehen, um die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter auf entsprechenden Niveau zu halten.
2018 entstand ein neues Archiv und der Technikraum wurde modernisiert.